-
Okt25
Eigenbedarfskündigung unwirksam, wenn freistehende Wohnung im Haus nicht angeboten wird
25.10.2010 | Beitrag von: Groll-Nagel, PetraVermieter müssen einem betroffenen Mieter eine freiwerdende Wohnung im selben Haus anbieten. Andernfalls ist die Eigenbedarfskündigung wegen Verstoßes gegen das Gebot der Rücksichtnahme...
Lesen Sie mehr... -
Okt25
Mietkautionszahlung darf von der Benennung eines insolvenzfesten Kontos abhängig gemacht werden
25.10.2010 | Beitrag von: Groll-Nagel, PetraEin Mieter ist nur verpflichtet die Kaution auf ein vom Vermieter genanntes insolvenzfestes Sonderkonto zu bezahlen. Der BGH bestätigt damit die Mieterposition und schließt damit eine...
Lesen Sie mehr... -
Jun20
Anspruch des Mieters auf Mängelbeseitigung verjährt nicht !
20.06.2010 | Beitrag von: Strüber, HubertusWährend eines noch laufenden Mietverhältnisses ist der Anspruch des Mieters auf Beseitigung eines Mangels des Mietobjekts nicht verjährbar. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH), das höchste...
Lesen Sie mehr... -
Sep25
Heizpflicht des Vermieters
25.09.2008 |Die Heizpflicht des Vermieters ergibt sich in der Regel aus dem Mietvertrag.
Lesen Sie mehr...
Wenn sich im Mietvertrag keine ausdrückliche Regelung findet, wird die Pflicht des Vermieters zur Beheizung der...
Mietrecht
zurück | zum Seitenanfang |